Leistungen & Extras
Leistungen
Fahrt im klimatisierten Minibus
Fährüberfahrten:
Klaipeda – Kiel für Passagiere Abendessen an Bord, Unterbringung in 2-Bettkabinen außen, Frühstücksbuffet an Bord
Klaipeda - Kurische Nehrung
Hotelübernachtungen:
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Neptun ***, HP als 3-Gang-Abendessen
- 2x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Wolne Miasto *** , HP als 3-Gang-Abendessen
- 3x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Eva ***, HP als Buffet
- 2x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Ibis Styles Klaipeda Aurora ***, HP als 3-Gang-Abendessen
weitere Leistungen:
- Eintritt und 40 Min. Elektrowagenfahrt (H+R) im Slowinski Nationalpark
- 3 Std. Stadtführung Danzig zu Fuß
- Eintritt Marienkirche in Danzig
- Eintritt Mole in Sopot
- Eintritt und Besichtigung Marienburg mit Audio Guide
- Besuch Kloster Heilige Linde (in Eigenregie)
- Schifffahrt von Nikolaiken nach Lötzen (3 Std)
- 2 Std. Stadtrundgang Klaipeda
- Kurtaxe
- Insolvenzversicherungsschein
Reiseablauf
Tag 2: Weiterreise Leba - Danzig
Charakteristisch für den idyllischen Ort Leba sind die schlichten Fischerhäuschen und die kleine barocke Kirche. Die Hauptattraktion des Slowinski Nationalparks westlich von Leba sind die bis zu 50m hohen Wanderdünen, die sich jährlich mehrere Meter weiter in die Kiefernwälder hineinschieben. Dadurch entsteht eine wüsten.hnliche Landschaft von bezaubernder Schönheit. Über die Hälfte des Parks sind Gewässer mit den Seen Lebsko und Gardno an der Spitze. Wir empfehlen festes Schuhwerk. Weiter geht es nach Gdansk, zu deutsch Danzig. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 3: Aufenthalt in Danzig
Die während des Krieges stark zerstörte Stadt, wurde von den Restauratoren liebevoll wieder aufgebaut. So sehen Sie unter anderem den Danziger Hafenkran, das Wahrzeichen der Stadt, das Rathaus und die Marienkirche, einer der grössten gotischen Sakralbauten in Europa. Einzigartig ist die historische Innenstadt, die nach den schweren Zerstörungen im 2. Weltkrieg mit grosser Sorgfalt rekonstruiert wurde. Die prächtigsten Gebäude der Stadt stehen entlang des so genannten Königsweges. Die alte Festung an der Weichselmündung ist noch heute ein Zeugnis der Geschichte. Gleichzeitig begann hier der 2. Weltkrieg.
Tag 4: Danzig - Marienburg - Masuren
Die beeindruckende Marienburg befindet sich in der Stadt gleichen Namens. Die Burg ist eine der größten mittelalterlichen backsteingotischen Wehranlagen und war einst Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens. In die Masuren, auch „Land der tausend Seen genannt“, führt Sie ihre Reise anschließend. Die Seen der Region sind ein perfekter Ort für Angler und Segler. Die abwechslungsreichen Uferlinien der Seen machen den Reiz der Landschaft aus. Verknüpft durch Kanäle, Flüsse und Schleusen stellen die masurischen Seen eine Route für Wassertourismus und Schifffahrt dar.
Tag 5: Masuren
Heute steht die große Masurenrundfahrt inkl. Besichtigung des Klosters Swietka Lipka auf Ihrem Programm (in Eigenregie). Der im 19. Jh. eingeführte Name Masuren bezeichnet die wald- und seenreiche Landschaft im Nordosten Polens und nimmt den südlichen Teil des Baltischen H.henrückens ein. Hier befinden sich die beiden größten Seen Polens, der Spirding-See und der große Mauersee.
Tag 7: Masuren – Palanga – Klaipeda
Heute fahren Sie zum polnisch/litauischen Grenzübergang und dann weiter nach Palanga. Ein blendend weisser, von Küstenwäldern gesäumter Sandstrand erstreckt sich scheinbar endlos in nördlicher und südlicher Richtung. Die verkehrsfreie Altstadt lädt zum Bummeln ein. Der Botanische Garten wurde Ende des 19. Jh. vom französischen Landschaftsarchitekten André angelegt. Im einstigen Schloss des polnischen Grafen Tiskiewicz mitten im Park befindet sich das berühmte Bernsteinmuseum. Hier erfahren Sie, wie Bernstein gewonnen und verarbeitet wird. Unter den 4500 Stücken der bemerkenswerten Ausstellung sind kiloschwere Brocken und prähistorische Schmuckstücke zu bewundern, viele mit eingeschlossenen Pflanzen- und Tierfossilien.
Tag 8: Ausflug Kurische Nehrung - Stadtführung Klaipeda
Die Kurische Nehrung besticht durch idyllische Ortschaften, malerische Holzhäuser und lauschige Waldabschnitte. Besonders begeistern wird Sie der Strand: Er ist der längste in ganz Europa – und wohl auch einer der schönsten. Mithin die beeindruckenden Dünen machen die Region zu etwas ganz Besonderem. Die Fähre bringt Sie in 15 Min. Fahrtzeit weiter nach Klaipeda. Die liebevoll instand gesetzte Altstadt von Klaipeda mit den vielen Fachwerkhäusern werden Sie bei Ihrer Stadtführung am späten Nachmittag entdecken. Die Architektur der Stadt ist geprägt von den ansässigen Kaufleuten und Handwerkern; von den hiesigen Gewerben geben Straßennamen wie Schlosser- oder Bäckerstraße Zeugnis. Ihre Reiseleiterin wird Ihnen die Sehenswürdigkeiten Klaipedas wie den Simon-Dach-Brunnen mit der Figur des Ännchen von Tharau, das Schauspielhaus und das altehrwürdige Rathaus näher bringen. Auch die ehemalige kaiserliche Hauptpost ist ein interessanter Teil der Führung.
Unterkünfte
Hotel Wolne Miasto Danzig
Das 3-Sterne-Hotel Wolne Miasto - Old Town Gdańsk empfängt Sie im historischen Zentrum der Stadt, nur 600 m vom Hauptbahnhof Danzig entfernt. Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Jedes der geräumigen und elegant eingerichteten Zimmer verfügt über ein voll ausgestattetes Marmorbad, einen Flachbild-TV und einen eigenen Safe. Außerdem steht in jedem Zimmer kostenfreies Mineralwasser für Sie bereit. Im Hotelrestaurant genießen Sie traditionelle polnische Gerichte. Die Lobbybar lädt mit einer großen Auswahl an Kaffee und Tee zu einem Besuch ein.
Hotel Eva Mragowo (Sensburg)
In wunderschöner Lage an den Ufern des Sees Czos bietet dieses freundliche und einladende Hotel eine entspannte Atmosphäre für Ihren Aufenthalt in der malerischen Region von Mrągowo. Jedes Zimmer blickt auf den ruhigen See Czos. Trotz seiner ruhigen Lage direkt am See befindet sich das Hotel Eva in 10 Min Fussmarsch zur historischen Altstadt von Mrągowo. Es ist die ideale Wahl für Urlauber, die die Schönheit der Region erkunden möchten.