Die Toskana und die Cinque Terre Landschaft

Die Toskana gehört durch die Vielfältigkeit ihrer Landschaft zu den interessantesten Regionen Italiens. An Bergen finden wir die Aquanischen Alpen, die Apeninnkette mit ausgedehnten Wäldern und sanften Hügeln mit hübschen Tälern. Die größte Bedeutung kommt der Toskana als Land der Kunst zu. 

Die Reise

Die Reise

Es gibt wohl kaum ein anderes Gebiet, nicht nur in Italien, sondern auch in Europa und der ganzen Welt, das heute einen solchen Reichtum an Kunst aller Art aufzuweisen hat. Erleben Sie mit uns Florenz, Siena, Pisa, Lucca und das "Manhattan des Mittelalters" San Gimignano, sowie die wunderschönen Dörfer des 5 Terre.

Termine & Preise

Termine & Preise

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Leistungen & Extras

Leistungen

  • Fahrt im Minibus
  • 2 x Übernachtung auf der Hin- und Rückreise mit Halbpension in Südtirol 
  • 4 x Übernachtung Park Hotel Chianti in Tavernelle mit Frühstück
  • 3 x Abendessen in einem typischen lokalen Restaurant o. Getränke
  • 1 x Abendessen mit Wein bei einer toskanischen Familie
  • 2 x Übernachtung Hotel La Luna mit Halbpension 
  • 3-stündige Stadtführung in Florenz inkl. Eintritt Santa Croce
  • 3-stündige Stadtführung in Siena inkl. Eintritt Dom Siena
  • Ausflug und Bootsfahrt nach Cinque Terre und Bahnfahrkarte
  • Alle Ausflüge wie im Programm erwähnt
  • Sicherungsschein

Extras

 

Reiseablauf

Reiseablauf

Tag 1: Anreise nach Südtirol

Hildesheim - Südtirol  BAB -  Kassel - Würzburg – Kempten – dann über den Fernpass nach Innsbruck in den Raum Südtirol zur Zwischenübernachtung – Abendessen – Übernachtung in Sterzing (Vipiteno).

Tag 2: Weiterfahrt bis in Toskana mit Stopp in Verona

Südtirol – Tavarnelle Val di Pesa. Heute wollen wir noch einen Abstecher nach Verona machen und dort ca. 2 Stunden in der Altstadt verbringen. Verona erreichen wir gegen Mittag. Am frühen Nachmittag fahren wir dann weiter zu unserem heutigen Endziel, dem Park Hotel Chianti in Tavarnelle Val di Pesa (Toskana). Zimmerbezug. Abendessen. Übernachtung.

Tag 3: Stadtführung in Florenz

Florenz - Nach dem Frühstück Fahrt nach Florenz, Hauptstadt der Toskana und der an Kunstdenkmälern, aus dem Mittelalter und der Renaissance reichsten Stadt Italiens und Süditaliens. Die historische Altstadt von Florenz spiegelt die überragenden Leistungen der Stadt auf dem Gebiet der Architektur wider. Hierbei sind insbesondere zahllose Bauten von der Zeit der Protorenaissance bis zur Herrschaft der Medici im 15. und 16. Jahrhundert entstanden, die die enorme wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Stadt zu dieser Zeit belegen. Die Entstehung zahlloser Bauten der Stadt wurde dabei durch die Bankiers und Kaufleute der Stadt, gefördert. Die historische Altstadt von Florenz wurde 1982 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen, wobei es hierzu im Antrag heißt, dass „jede Rechtfertigung hierfür lächerlich und unverfroren sei“, da sich hier die „weltgrößte Anhäufung universell bekannter Kunstwerke“ befinde. Bewundern Sie die wunderschöne Franziskanerkirche Santa Maria Croce, in der bedeutende italienische Persönlichkeiten Ihre letzte Ruhe fanden. Eindrucksvoll ist ebenfalls der Palazzo Vecchio mit der Nachbildung des Davids von Michelangelo. Der Palazzo Medici-Ricardi ist der Zeuge der Frührenaissance in Florenz. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder wir fahren zur Fattoria La Vialla in Castiglion Fibocchi.

Tag 4: San Gimignano und Volterra

Nach dem Frühstück Fahrt nach San Gimignano. Ein Erlebnis besonderer Art ist auch der Besuch dieser Stadt. Vom Verfall gerettet - originalgetreu restauriert. Wahrzeichen der Stadt sind die noch erhaltenen Geschlechtertürme. Der historische Stadtkern auf einem Hügelrücken ist seit 1990 Weltkulturerbe der UNESCO. Die Geschlechtertürme haben dem Ort den Beinamen „Manhattan des Mittelalters“ beschert. Die Familien versuchten, sich in der Höhe ihrer Türme gegenseitig zu übertrumpfen und damit ihre Macht zu demonstrieren. Das schien ihnen wichtiger zu sein als ein luxuriöses Leben, das in solchen Türmen natürlich nicht möglich war. Von den einst 72 Geschlechtertürmen existieren in San Gimignano heute noch insgesamt 15. Am Nachmittag Fahrt nach Volterra, Stadt der Alabasterverarbeitung. Abendessen, Übernachtung.

Tag 5: Siena und Chianti

Siena u. Chianti Heute geht die Fahrt zunächst nach Siena. Siena ist der Name einer Stadt und eines früheren Stadtstaates im Zentrum der italienischen Toskana. Die Stadt hat 54.000 Einwohner und ist bekannt für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das am zentralen Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Siena gilt als eine der schönsten Städte der Toskana und Italiens. Schon von jeher befindet sie sich in Rivalität mit Florenz, in politischer, wirtschaftlicher oder künstlerischer Hinsicht. Während Florenz als Paradebeispiel einer Renaissance-Stadt vor allem durch die schiere Masse und Größe seiner Bauwerke und Kunstwerke beeindruckt, hat Siena den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Die historische Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag Panoramafahrt durch das Chiantigebiet, Heimat des  beliebten Chianti. Genießen Sie bei einer Weinprobe und einem toskanischen Imbiss auf  einem Weingut die besten Tropfen aus diesem berühmten Weinanbaugebiet. Abendessen. Übernachtung.

Tag 6: Lucca und Pisa

Pisa u. Lucca – Heute packen wir unsere Koffer wieder in den Bus, um die letzen 2 Nächte in der Nähe von La Spezia zu verbringen. Nach dem Frühstück Fahrt nach Pisa. Pisa ist Hauptstadt der Provinz Pisa und hat zirka 90.000 Einwohner. Wahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile. Neben einer großen Universität haben auch die Scuola Normale Superiore und die Scuola Superiore Sant'AnnaElitehochschulen des italienischen Staates, ihren Sitz in Pisa. Die Atmosphäre und Lebendigkeit der Stadt wird von ca. 40.000 Studenten, die fast die Hälfte der Bewohner Pisas ausmachen, geprägt. Der schiefe Turm hat Pisa in der ganzen Welt  berühmt gemacht. Anschließend können Sie auf dem Platz der Wunder die einzigartige Komposition von Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto bewundern. Der Dom Santa Maria Assunta ist  ein Meisterwerk  italienischer Baukunst. Weiterfahrt nach Lucca. Ihre von 4 Toren durchbrochenen Befestigungsanlagen wurden 1504 begonnen und 1645 fertiggestellt und zählten lange zu den bemerkenswertesten Italiens. Sie sind heute noch gut erhalten und tragen eine von Bäumen gesäumte Promenade. In Lucca sehen Sie das eindrucksvolle Rund der Piazza del Mercato. Checkin im Hotel, Abendessen. Übernachtung.

Tag 7: Tagesausflug in den Nationalpark Cinque Terre

Wir starten in unserem Hotel in Sarzana und fahren in den Nationalpark Cinque Terre. Dort unternehmen wir einen Bootsausflug mit Stopps in den einzelnen Ortschaften. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug nach La Spezia und in unser Hotel in Sarzana. Sollten bei schlechten Wetterverhältnissen die Boote nicht fahren, so unternehmen wir den Ausflug mit dem Zug.

Tag 8: Rückfahrt bis Südtirol mit Stopp am Gardasee

Nach dem Frühstück Fahrt über Bologna – Modena – Verona – Gardasee. Hier können wir noch eine längere Pause einlegen und ein bischen am See spazieren gehen. Südtirol. Abendessen. Übernachtung .

Tag 9: Heimreise

Südtirol – Hildesheim Heute geht es nach dem Frühstück über Bozen – Innsbruck – Fernpass – Kempten – Würzburg – Kassel – Göttingen zurück nach Hildesheim.

Unterkünfte

Unterkünfte

Park Hotel Chianti ****

Das Park Hotel Chianti liegt im Herzen des Chianti Gebietes, 15 km von Florenz und 40 km von Siena entfernt. Das familiengeführte Hotel bietet einen Aussenpool und moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, SAT-TV und ein Bad mit Dusche. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Buffet.

Hotel Saxl *** (Zwischenübernachtung)

Direkt an der alten Brenner-Staatsstrasse liegt das Hotel Saxl, nur ca. 5 km südlich der alten Fuggerstadt Sterzing. Neben dem traditionellen Komfort eines 3 * Hotels, erwartet Sie hier eine familiäre Atmosphäre und gepflegte Gastlichkeit. Das Hotel verfügt insgesamt über 100 geräumige und gut ausgestattete Zimmer im traditionall tirolerischen Stil. WLAN ist kostenfrei nutzbar.

Buchungsanfrage

Buchungsanfrage

Buchungsanfrage

Reise
Ihre Kontaktdaten
Buchungsanfrage absenden

Info: Mit Absenden dieser Buchungsanfrage ist die Reise für Sie noch nicht verbindlich gebucht. Eine Buchung der Reise schließt noch eine Prüfung der Verfügbarkeit seitens DET-Reisen voraus.