Irland - 11 Tage Rundreise
Für viele ist Irland immer noch ein Traum! Die Vielfalt an Geschichten der grünen Insel über Kriege, Heilige, Dämonen, Trinkfreudige und die nicht zuletzt allgegenwärtigen “Leprachauns”, die für alles was schief geht, die Verantwortung zu tragen haben. Dieses alles eingebettet in sanften Hügeln, Torfmooren und traumhaften Küstenstrichen, Schlösser und Burgen, Kloster und riedgedeckte Häuser, macht dieses Land zu einer der begehrtesten Ziele Europas.
Die Reise
Die Reise
Das Gras ist grün, wie frisch gestrichen! Die Reinheit der Luft kann man schmecken. Der Fluss Shannon ist der einzige in Europa, an dessen Ufern man keine Industrie finden wird, sodass sein Wasser Trinkwasserqualität hat! In Flüssen und Seen kann man schwimmen und angeln, stundenlang am Strand wandern, ohne einen Menschen zu treffen. Und dann die traditionelle Gastfreundschaft - menschliche Wärme springt über wie ein zündender Funke. Man hat Heimweh nach Irland, noch bevor man wieder zu Hause ist.. !
Leistungen & Extras
Leistungen
- Fahrt ab/bis Hildesheim
- Fähre Calais-Dover-Calais
- Fähre Pembroke-Rosslare-Pembroke
- Fähre Valentia Island
- Shannon-Fähre
- 10 x Übernachtung mit Frühstück
- alle Ausflüge wie im Programm erwähnt
- Sicherungsschein
- Bitte beachten Sie, daß ab 01.10.2021 ein gültiger Reisepass zur Einreise /Transit nach GB benötigt wird
Extras
Folgende Leistungen / Eintrittsgelder sind n I c h t im Reisepreis enthalten:
- Abendessen
- Jameson 22,00 €
- Blarney Castle 15,00 €
- Kylemore Abbey 14,00 €
- Cliffs of Moher 8,00 €
- Evtl Kutschfahrt in Killarney p.P. 25,00 €
- Bootsfahrt in Dingle 15,00 €
- Bienenkorbhütten 4,00 €
- Guiness Brauerei inkl. 1 Pint 17,50 €
Reiseablauf
Tag 2: Weiterreise bis Pembroke in Wales - Fährüberfahrt nach Rosslare
Nach dem Frühstück gegen 08.00h verlassen wir unser Hotel und fahren auf der M 4 nach Westen, an Bristol vorbei bis Llanelli in Südwales. Dort endet die Autobahn und die restlichen Kilometer legen wir bis zum Fährschiff auf der Landstrasse zurück. Unsere Fähre nach Rosslare legt um 14.45 h ab. Nach ca. 4 Std. Überfahrt ist es nur ein kurzer Weg bis zu Ihrem Hotel in Wexford. Abendessen und Übernachtung.
Tag 3: Wexford - Dublin - Galway
Nach dem Frühstück treten wir unsere Fahrt Richtung Dublin an. Dieses werden wir gegen Mittag erreichen. Dort wartet unsere Stadtführerin schon auf uns, um uns die wichtigsten Punkte in Dublin zu zeigen. Danach verlassen wir Dublin Richtung Westen und Fahren bis Galway. Checkin im Hotel, Besuch eines Pubs oder Restaurants zum Abendessen.
Tag 4: Connemara Rundfahrt
Heute erleben Sie eine der ursprünglichsten und "irischsten" Landschaften: Connemara. Den einzigartigen Reiz dieses Gebietes macht der ständige Wechsel zwischen Meeresausblicken, Küstenabschnitten, Bergen, Seen, Hochmooren und die sich ständig verändernden Wolkenformationen aus. Die Fahrt führt vorbei an der alt ehrwürdigen Kylemore Abbey - ein Benediktinerinnen-Konvent, das schön eingebettet in der Landschaft Connemaras an einem See liegt. In Clifden, berühmt für seinen alljährlichen Ponymarkt, bietet sich die Gelegenheit, die von Kennern begehrte irische Fischsuppe zu kosten. Die Lokale sind nicht so groß, dass eine Busgesellschaft hineinpasst, aber es gibt genügend, um alle Gäste zufrieden zu stellen.
Tag 5: Galway - Burren - Cliffs of Moher - Shannonfähre - Killarney
Am Morgen laden wir wieder unsere Koffer in und starten Richtung „Burren“. Der Burren ist eine Kalk- und Jungschieferberglandschaft, welche die Galway Bay vor den starken südwestlichen Atlantikstürmen beschützt. Eine Fahrt über den Burren ist für fast jeden Touristen ein Erlebnis! Vorchristliche Geschichte, Geologie, Botanik oder nur Freude an dem Ungewöhnlichen. Bei steigender Meeresflut ist es manchmal unheimlich, die Berge “atmen” zu hören. Trotz über 5 km Entfernung schiebt das einlaufende Wasser die Luft durch die unterirdischen Gänge in die Öffnungen der Bergkuppe, sodass Sie das Gefühl bekommen, die Berge schnarchen im Schlaf. Weiterfahrt bis Galway.
An den berühmten Klippen von Moher haben Sie Zeit, die Atlantik-Luft zu genießen.
Danach Fahrt Richtung Shannon Fähre. Während der 20 Min. Überfahrt sollten Sie unbedingt nach den Delphinen Ausschau halten, die sich öfters in der Flussmündung aufhalten. Weiterfahrt bis Killarney. Zimmerbezug.
Tag 6: Ring of Kerry
Heute steht eine Rundfahrt um den Ring of Kerry auf dem Programm. Diese Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Strecken Westeuropas. Ab Killarney fahren wir den Laune River entlang. Die Strasse schlängelt sich an den Bergen vorbei, direkt am Meer entlang. Nachdem wir Killorgin verlassen haben, fängt die magische Landschaft erst richtig an. Wir erblicken ein Mosaik von Feldern und zerklüfteten felsigen Inselchen, die unmittelbar vor der Küste liegen. Bei Waterville besuchen Sie die endlosen vom warmen Golfstrom umspülten Sandstrände, die auch bei schönem Wetter beinahe menschenleer bleiben. Auf dem Weg nach Caharvin und Kenmare haben wir herrliche Ausblicke über die Mündung des Kenmare Rivers. Übernachtung in Killarney.
Tag 7: Die Dingle Halbinsel
Nach dem Frühstück starten wir zu einer Rundfahrt auf die Dingle Halbinsel, unterwegs tun sich fantastische Ausblicke auf und eine Strandwanderung ist auch möglich. Dingle ist ein buntes Stätchen und am Ende der Halbinsel wird noch viel gälisch gesprochen. Eine Bootsfahrt in die Bucht von Dingle steht ebenfalls auf dem Programm. Unterwegs besuchen wir prähistorische “Bienenkorbhütten”, Unterkünfte früherer Einwohner. Übernachtung in Killarney.
Tag 8: Muckross House - Gap of Dunloe
Das Muckross House selbst geht auf Henry Arthus Herbert zurück. Er ließ das prachtvolle Gabäude für aus heutiger Sicht läppische 30.000 Pfund bauen. Dabei musste das Herrenhaus schon damals hohen repräsentablen Ansprüchen genügen. Denn neben einigen bedeutenden Persönlichkeiten hielt sich auch Königin Victoria 1861 hier auf. Ihr Besuch markiert den Höhepunkt des gesellschaftlichen Ansehens von Muckross. Die Ausgaben schon im Vorfeld des Besuchs indes ruinierte die Herberts, bis sie ihren Besitz schließlich 1897 an ihre Gläubiger abtreten mussten. 1899 kaufte Lord Ardilaun, ein Verwandter der Guinness-Familie, das Muckross House samt seiner 4.450 Hektar großen Ländereien. Nachdem er beides an wohlhabende Gesellschaften vermietet hatte, erwarb es 1911 der US-Amerikaner William Bowers Bourn II. als Hochzeitsgeschenk für seine Tochter Maud und ihren aus Clare stammenden Ehemann Arthur Rose Vincent. Das Paar widmete sich vor allem der weiteren Gestaltung der Gärten wie dem Steingarten, dem »Versunkenen Garten« und dem durch Muckross verlaufenden Bach. Am Nachmittag unternehmen wir eine Kutschfahrt durch eine schöne Schlucht, dem "Gap of Dunloe". Mitten im County Kerry, unweit des Killarney Nationalparks liegt das Gap of Dunloe. Vom Dunloe Castle ist heutzutage nur noch der Name übrig geblieben. Wir starten unseren Ausflug am Kate Kearney’s Cottage, einem seit über 150 Jahren in Familienbesitz befindlichen gemütlichen Pub. Kate war übrigens zu ihrer Zeit (um 1840) eine recht bekannte Schönheit, die ihren Lebensunterhalt unter anderem mit dem Verkauf von selbstgebranntem Kartoffelschnaps verdiente. Direkt am Parkplatz erwarten Euch die Jarveys mit ihren Jaunting Cars – die Gap Ponymen. Mit der Pferdekutschen geht es den schmalen Weg durch das Tal. Es ist schon ein Erlebnis auf diesem früher herkömmlichen irischen Transportmittel ihre Stories zu hören und die wundervollen Ausblicke zu genießen. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen in einem Pub in Killarney.
Tag 9: Killarney - Wexford
Heute erleben Sie eine der ursprünglichsten und "irischsten" Landschaften: Connemara. Den einzigartigen Reiz dieses Gebietes macht der ständige Wechsel zwischen Meeresausblicken, Küstenabschnitten, Bergen, Seen, Hochmooren und die sich ständig verändernden Wolkenformationen aus. Die Fahrt führt vorbei an der alt ehrwürdigen Kylemore Abbey - ein Benediktinerinnen-Konvent, das schön eingebettet in der Landschaft Connemaras an einem See liegt. In Clifden, berühmt für seinen alljährlichen Ponymarkt, bietet sich die Gelegenheit, die von Kennern begehrte irische Fischsuppe zu kosten. Die Lokale sind nicht so groß, dass eine Busgesellschaft hineinpasst, aber es gibt genügend, um alle Gäste zufrieden zu stellen.
Unterkünfte
Maldron Hotel Wexford
Das Maldron liegt nur 4 km von der Stadt Wexford und 15 Fahrminuten von der Fähre Rosslare und dem Strand entfernt. Die hellen und geräumigen Schlafzimmer in dieser Unterkunft verfügen über Sat-TV und einen Schreibtisch. Auch ein Bügeleisen/-brett sowie Kaffee- und Teezubehör sind vorhanden.
Killaran House
Das preisgekrönte Killaran House befindet sich nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum von Killarney, dem Busbahnhof und dem Bahnhof entfernt. Im gesamten Gebäude nutzen Sie kostenfreies Highspeed-WLAN. Die Zimmer wurden im Januar 2018 renoviert und verfügen über einen Flachbild-Sat-TV. Alle Zimmer bieten ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten, einer Dusche und einem Haartrockner. Entspannen Sie sich in der gemeinschaftlichen Lounge am offenen Kamin beim Fernsehen oder nutzen Sie den Computer und den Drucker.